Ansatztraining

Die Bezeichnung "Ansatztraining" ist eigentlich nicht korrekt, legt sie doch den Fokus zu sehr und ausschließlich auf den Ansatz bzw. die Lippen oder noch spezieller: die Muskulatur in den Lippen.

Das lockere und schöne Spielen über mehrere Oktaven ist jedoch nicht nur den Lippen zu verdanken. Es ist vielmehr das Resultat einer erfolgreichen Kombination aus Körperhaltung, Atmung und Lippenflexibilität.

Bindeübungen

Bindeübungen gehören zum täglichen Übepensum und eignen sich sehr gut, um Flexibilität, Ausdauer und Kraft zu steigern. Ich habe die Bindeübungen auf diesen Seiten in mehrere Unterkatergorien aufgeteilt, um jeweils einen anderen Fokus zu setzen. 

Die klassischen Bindeübungen sind Naturtonbindungen, die ohne Griff bzw. durchgehend mit einem Griff gespielt werden. Daneben sind aber auch Akkordbrechungen (Arpeggien) wichtig, denn sie begegnen uns regelmäßig in der Literatur und trainieren die Koordination Luftstrom-Lippe-Finger bzw. Hand oder Arm.